
Foto: © AdobeStock
Die PEKING, ein Flying P-Liner von 1911, ist nur mit Windkraft 34 mal um Kap Hoorn gesegelt, um Salpeter aus Chile nach Deutschland zu transportieren. Ein Stahlschiff, 115 m lang, für 5000 Tonnen Ladung, mit 32 Mann Besatzung. Die wechselvolle Geschichte des Schiffes, das Netzwerk des Salpeterhandels um Salpeterbarone, Akteure in der Atacama-Wüste, Hafenarbeiter in Chile und Hamburg sowie die Nutzung des Rohstoffs als Düngemittel und Sprengstoff werden vorgestellt.
„Bei Anruf Kultur“ bietet am Telefon kostenfreie Führungen in Hamburger Ausstellungen, Sammlungen und Museen. Bis zu 15 Interessierte können einer Führung am Telefon folgen, Fragen stellen und sich miteinander austauschen.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Senden Sie dazu eine E-Mail an buchung@beianrufkultur.de oder wenden Sie sich telefonisch an Melanie Wölwer.
Wenn Sie das monatliche Programm als barrierefreies PDF per E-Mail erhalten möchten, schreiben Sie gerne an: mail@beianrufkultur.de
Melanie Wölwer
Pressesprecherin