
Foto: © AdobeStock
In unserem täglichen Leben begegnen uns unterschiedliche (Marken-) Produkte von Knorr oder ganz selbstverständlich heften wir Unterlagen in einem Leitzordner ab. Manchmal denken wir auch zurück und erinnern uns vielleicht an das eigene Kuscheltier mit dem Knopf im Ohr. Wenn Sie sich jetzt fragen, wie diese Dinge zusammenhängen, ist die Antwort ganz einfach. Diese Erfindungen haben ihren Ursprung in Württemberg.
Ein Raumbild in Form eines Zuges symbolisiert die rasanten Entwicklungen im 19.Jahrhundert, über die Sie bei einer Führung mehr erfahren.
Telefonführung mit Frau Sauerhöfer.
Die Buchung erfolgt direkt über die Webseite.

"Bei Anruf Kultur" wird durch die Aktion Mensch, die Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien und den Fonds „Kultur für alle!“ gefördert, wofür wir uns herzlich bedanken.
Cora Kelma
Buchungsmanagement "Bei Anruf Kultur"
