AMD-Telefon­sprech­stunde: Altersbedingte Makula-Degeneration: Was nun?

EUTB-Beraterin Christin Becker, mit einer Dame in ihrem Büro. Sie wählt gerade, um ein Telefonat zu führen.

Foto: © BSVH/Schwering

Makula-Degeneration, ebenso wie Glaukom oder Netzhaut-Erkrankung durch Diabetes bedeuten häufig einen tiefen Einschnitt im Leben der Betroffenen. Die Erkrankung wirft vor allem eine Frage auf: Wie kann ich meinen Alltag weiterhin selbstständig bewältigen?

Der Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg e.V. unterstützt Betroffene beim Leben mit der Sehbehinderung und hilft Ihnen auf Ihrem Weg in einen eigenständigen Alltag.

Infos hierzu sowie kompetente Antworten auf ihre Fragen bekommen Betroffene und Angehörige in der Telefonsprech­stunde des BSVH unter Telefon (040) 209 404-44 oder -55. Die Beratung ist kostenlos.

Die nächsten Sprechstunden-Termine

Möchten Sie uns als Dienstleister unterstützen, damit Menschen mit Seheinschränkung in Hamburg die AMD-Telefonsprechstunde nutzen können?

Dann freuen wir uns über Ihre Spende. So können Sie spenden!

Ansprechpartner

Annette Schacht

Sozialberaterin

(040) 209 404 55
a.schacht@bsvh.org

Britta Block

Sozialberaterin

(040) 209 404 44
b.block@bsvh.org