Unsere Angebote im Überblick
Beratung
Das Sehvermögen lässt meist unvorbereitet nach. Dies bedeutet einen tiefen Einschnitt in die bisherige Lebensplanung. Wir stehen Ihnen bei der Herausforderung, Ihr Leben neu zu gestalten, mit Rat und Hilfe zur Seite.
Hilfsmittel
Entdecken Sie eine große Auswahl an praktischen Hilfsmitteln, die Ihnen das tägliche Leben mit Sehbeeinträchtigung erleichtern kann. Unsere Mitarbeiterinnen zeigen Ihnen die geeigneten Hilfsmittel und beraten Sie ausführlich und individuell.
Sehhilfenberatung
Optische und elektronische Hilfsmittel wie Lupen können in vielen Fällen einen Sehverlust teilweise ausgleichen, ebenso richtige Beleuchtung. Um herauszufinden, ob und welche Hilfsmittel für Sie geeignet sind, bieten wir Ihnen eine intensive Sehhilfenberatung.
Aktive Senioren
Sie wollen aktiv bleiben ohne große Einschränkung durch Sehbehinderung oder Alter. Sie denken, weg mit Vereinsamung und sozialer Isolation, stattdessen Annahme der Behinderung und Begleitung zu lebendiger Teilhabe am gemeinschaftlichen und kulturellen Leben. Dadurch wollen Sie sich die gewünschte Lebensqualität erhalten. Dann sind Sie richtig bei uns!
Ausführliche Informationen zu unseren Angeboten für Senioren
Erfahrungsaustausch
AMD- und Diabetes-PatientInnen tauschen sich bei uns aus und haben nützliche Tipps und Anregungen für Sie. Weitere Chancen zum Gedanken-Austausch bieten unsere Berufsfachgruppen, das BSVH-Frauen-Team und die Stammtische in Ihrer Nähe.
Selbstbestimmtes Leben
Sehbehinderte und blinde Menschen möchten ihr Leben selbst gestalten - der BSVH ermöglicht es ihnen. Wir helfen Ihnen bei Einkäufen, Behörden-Gängen und dem Erledigen Ihrer Post. Eltern mehrfachbehinderter Kinder können Dank unseres Angebots wieder Kräfte sammeln. Blinde und sehbehinderte Menschen können bei uns die Blindenschrift erlernen.
Ausführliche Informationen zu unserem Angebot für ein selbstbestimmtes Leben
Medien
Medien sind in unserer Informationsgesellschaft immer wichtiger. Wir erstellen in unserem Blinden-Informationszentrum (BLIZ) Texte in Blindenschrift, Großdruck und zum Hören auf CD. Unser Projekt zum barrierefreien Informieren und Kommunizieren (BIK) im Internet berät Anbieter, Agenturen und EntwicklerInnen, damit deren Seiten auch für behinderte NutzerInnen zugänglich sind. Unsere Radiogruppe produziert Sendungen im Hamburger Lokalradio und bietet ein interessantes Podcast-Angebot.
Mobil in Hamburg
Der BSVH kämpft dafür, dass sich sehbehinderte und blinde Menschen eigenständig und sicher in Hamburg bewegen können. Wir bieten eine Gruppe für FührhundhalterInnen oder die, die mit dem Gedanken spielen, sich einen Führhund anzuschaffen. Unser Arbeitskreis Umwelt und Verkehr informiert Sie zu allem, was in Sachen Barrierefreiheit in der Stadt geschieht, und berät Behörden, den HVV u.A. zu den Belangen sehbehinderter und blinder Menschen.
Ausführliche Informationen zu unserem Angebot in Sachen Mobilität
Erholung und Freizeit
Zu allen Jahreszeiten finden blinde und sehbehinderte Gäste und ihre Angehörigen Erholung und Anregung im AURA-Hotel. Der BSVH-Tourismus-Beauftragte informiert Sie über Urlaub für sehbehinderte und blinde Menschen und organisiert Ausflüge. Wir bieten Ihnen außerdem Schach- und Kegel-Gruppen.
Ausführliche Informationen zu unserem Erholungs- und Freizeitangebot